Geplant war eine hochalpine PV-Anlage im Val Nandro oberhalb von Savognin. Auf mehreren Flächen angrenzend an das Skigebiet Savognin sollten jährlich bis zu 68 GWh Sonnenstrom produziert werden. Dies entspricht etwa dem zweieinhalbfachen des Stromverbrauchs der Gemeinde Surses inklusive der Bergbahnen.
Mit spezifischen Jahreserträgen von bis zu 1'700 kWh/kWp, einer installierten Leistung von rund 40 MW, einer jährlichen Stromproduktion von 68 GWh und einem Winterstromanteil von rund 45% weist die Anlage ideale Kennzahlen auf, um einen Beitrag an die Stromversorgungssicherheit im Winter zu leisten.
Die Gemeinde Surses hat an der Gemeindeversammlung vom 29. Januar 2024 die Realisierung dieser Anlage abgelehnt.